 Kinder mit Betreuerin
 'Bis heute Kinder von Blankenese'
 Veranda auf dem Kösterberg
 Kinderzimmer
 Vorbereitung auf die Ausreise
|
 |
[zurück...]
Kinder von Blankenese II zu Gast in Blankenese
II: 04. bis 11. Oktober 2006
Am 10. Oktober 2006 nahmen die "Kinder von Blankenese" wieder Abschied
von Blankenese. Auf der Abschiedsfeier im Elsa Brändström-Haus trug
Bracha Ghilai ihr Gedicht "Sechs Jahrzehnte - Sechs Millionen" vor.
-
Sechs Jahrzehnte - Sechs Millionen
von Bracha Ghilai
(Das Gedicht wurde 6o Jahre nach der Befreiung geschrieben)
Es war vor langer Zeit, die Tore wurden verschlossen,
Seitdem sind viele Jahre vergangen und verflossen.
Doch trotzdem schien die Sonne über dem Hügel,
Weshalb konnten sie nicht fliegen? Sie hatten keine Flügel.
Vergißt sie nicht, sie leben bei uns im Herzen.
Es gab Kiddusch-Wein, Challa und Schabat-Kerzen.
Aber alles brannte zu Asche, alles ist verflogen
Sechs Jahrzehnte, mein Gott! Zeuge sei der Herr von oben.
Doch weiter fließt die Zeit, wie Wasser ohne Fragen.
Wird jemand ihr Gedenken auf seinen Lippen Tragen?
Werden Mütter ihren Kindern vor dem Schlaf erzählen
Wie Leute im Stacheldrahtgitter sich mußten quählen?
Vergißt sie nicht, sie leben bei uns im Herzen.
Es gab Kiddusch-Wein, Challa und Schabat-Kerzen.
Aber alles brannte zu Asche, alles ist verflogen
Sechs Millionen, mein Gott! Zeuge sei der Herr von oben.
Ubersetzung aus dem Hebräischen: Bezalel Ghilai
|
|
 |